Home | Kontakt | Sitemap | Login | EN | Diese Seite drucken | | PDA-optimierte Ansicht

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Studium
Forschung
Öffentlichkeit
Über uns
Services
Schulangebote
Science Alumni
Intranet 

News-Detailansicht

10.03.2014 17:07

Stark gewachsenes Interesse an MNF-Studienprogrammen


Bei Studieninteressierten und Standpersonal gleichermassen beliebt: Die blaue MNF-Tasche.

Vor einem Jahr besuchten 563 Personen den Science Info Day. Dieses Jahr waren es bereits über 830 Interessierte, die sich vor Ort über die Studienprogramme in Biochemie, Biologie, Biostatistik, Chemie, Erdsystemwissenschaften, Geographie, Informatik, Mathematik, Neuroinformatik, Physik, Umweltwissenschaften und Wirtschaftschemie informieren wollten.

Das stark gewachsene Interesse überraschte zuweilen auch die Fächervertreterinnen und –vertreter. «Für den Physikvortrag mussten wir in einen grösseren Hörsaal wechseln», gibt Roman Gredig, einer der Betreuer des Physikstandes, zufrieden zu Protokoll. Ähnliches war auch aus der Mathematik und der Neuroinformatik zu hören. Und auch die Forschenden in Chemie und Biochemie waren stark gefordert. Dazu Irène Studer: «Wir sind sehr zufrieden, rund hundert Personen besuchten die Chemieführung und beim Wirtschaftschemie-Vortrag war der Hörsaal proppenvoll.» Zufrieden zeigt sich auch Barbara Jost, die Vertreterin der Informatik. Auf grosses Interesse stiessen auch die Angebote von Biologie, Biostatistik, Geographie, Erdsystemwissenschaften und Umweltwissenschaften. Eine dreizehnjährige Gymnasiastin, die in Begleitung ihres Vater den Science Info Day besuchte, meinte begeister: «Der Anlass ist super, die Leute sind wahnsinnig nett und motiviert.» Das Mädchen war vom Vortrag in den Erdsystemwissenschaften so fasziniert, dass sie am liebsten gleich mit dem Studium anfangen möchte.

 

Weitere Bilder zum Science Info Day auf Facebook.


MNF auf Social Media